Allgemein
- Staatsform Republikanischer Einheitsstaat
 - Hauptstadt Ankara
 - Amtssprache Türkisch
 - Fläche 783’562 km2 (etwa 19 mal die Schweiz)
 - Bevölkerung 80.8 Mio. (103 Einwohner pro km2)
 - Hauptreligion mehrheitlich muslimisch
 - BIP USD 10’512 (pro Einwohner)
 - Währung Neue Türkische Lira (Münzen: 1, Noten: 5, 10, 20, 50, 100, 200), Kurus (1, 5, 10, 20, 25, 50) / TRY
 - Umrechnungskurs TRY 4.20 : CHF 1 (19.04.2018)
 - Telefonvorwahl: +90
 - Zeitzone UTC+3 (+1h Zeitverschiebung zur Schweiz im Sommer; +2h im Winter)
 
Erfahrungen rund um das Reisen mit dem Auto
- Sobald man von der Autobahn herunterfährt, bezahlt man die gefahrene Strecke an der Mautstation
 - Rechtsverkehr
 - Strassenzustand: Autobahn ok, Nebenstrassen teils in schlechtem Zustand mit vielen Schlaglöcher und holprig
 - Grenze: DieTürkei gehört nicht zur EU, weshalb es Grenzkontrollen gibt – zuerst eine Kontrolle durch Bulgarien bei der Ausreise und dann eine Kontrolle der Türkei bei der Einreise; wir hatten ca. 1h bei dieser Grenze
 - Als Schweizer Bürger kann man 90 Tage visumsfrei in die Türkei einreisen
 - Ein Carnet de Passage ist nicht nötig
 - Als Halter des Autos erhält man auch einen zusätzlichen Stempel fürs Auto in den Pass und darf das Land nur mit diesem zusammen verlassen
 - Die Schweizer Haftpflichtversicherung schliesst die Türkei mit ein – Grüne Karte
 - Wir haben in diesem Land in die lokale Währung getauscht
 - Weitere Infos für Selbstfahrer zu finden beim TCS
 - Allgemeine Reisehinweise des EDA
 
Statistik
- Verbrachte Zeit im Land: 3T
 - Distanz: 1’426km
 - Ausgaben: TRY 371.70 (CHF 88.50) (Maut, Lebensmittel, Camping, Tanken)
 
Fazit
Wir waren nur auf der Durchreise, weshalb wir nicht viel davon gesehen habe. Vermutlich ein vielfältiges Reiseland.